CD-Player Plugin
Beschreibung
Dieses Plugin ermöglicht das Abspielen einer CD, wie man es vom guten alten CD-Player gewohnt ist sowie Unterstützung des OSDs. Das Plugin unterstützt CD-Text und CDDB-Abfrage.

SVDRP Unterstützung
Der CD-Player kann mittels svdrpsend.pl plug cdplayer <command> steuern. Es stehen derzeit folgende Kommandos zur Verfügung:
| Kommando | Beschreibung |
|---|---|
| PLAY | CD abspielen |
| PAUSE | Pause |
| STOP | Stopp |
| NEXT | Nächster Titel |
| PREV | Vorheriger Titel |
Parameter
| Parameter (kurz) | Parameter (lang) | Beschreibung |
|---|---|---|
| -d <device> | --device=<device> | CD-Rom Device : /dev/cdrom |
| -c <directory> | --configdir=<directory> | Konfigurationsverzeichnis (derzeit nur für Standbild) |
| -s <filename> | --stillpic=<filename> | Dateiname für Standbild : cd.mpg |
| -S <server name> | --cddbserver=<server name> | Hostname des CDDB Servers : (default gnudb.gnudb.org) |
| -P <port> | --cddbport=<port> | Port des CDDB Servers : (default 8880) |
| -C <directory> | --cddbcache=<directory> | CDDB cache directory |
| -N | --disablecddbcache | CDDB cache ausschalten |
| -n | --disablecddb | CDDB abfrage komplett abschalten |
Bedienung
| Taste | Funktion |
|---|---|
| Stop | Exit |
| Back, Ok | Konfigurierbar, entweder Exit, Pause oder keine Funktion 2) |
| FastFwd | Schneller abspielen |
| FastRew | Langsamer abspielen |
| Hoch, Next | Nächstes Stück |
| Runter, Prev | Vorheriges Stück |
| Links
|
Umschalten
Wiederholen/Abschalten 1)
|
| Rot
|
Umschalten Shuffle/Sortiert 1)
|
| Grün | Eine Minute vor |
| Gelb | Eine Minute zurück |
| Blau | Umschalten Titel/Detail-Ansicht |
1) ab Version 1.1.0.
2) ab Version 1.1.7.
Voraussetzungen
Installation
Das Plugin wird wie üblich installiert. Für das Standbild muss noch die Datei cd.mpg aus dem contrib-Verzeichnis kopiert werden:
mkdir $VDRCONFIG/plugins/cdplayer
cp $SOURCEDIR/VDR/PLUGINS/src/cdplayer/contrib/cd.mpg $VDRCONFIG/plugins/cdplayer
Support für graphtft
Damit graphtft die Playliste anzeigt muss "DEFINES += -DUSE_GRAPHTFT" im Makefile des Plugins auskommentiert werden, oder diese Zeile muss in die Datei Make.config des VDR eingetragen werden.
Neu in der Version 1.1
- Einstellbar, wie sich das Plugin am Ende der CD verhalten soll, entweder wiederholen, oder zum VDR zurückwechseln.
-
Shuffle-Mode.
- Support für span-plugin.
- Tasten 1-9 wählen den entsprechenden Titel aus.
-
Support für neues Makefilesystem in VDR 1.7.35.
